Ihre Photovoltaik Experten in Thüringen

Optimale Energielösungen für die Region
Jena, Weimar, Erfurt

Wir planen kostenlos Ihre Solaranlage, holen Angebote bei verschiedenen Installateuren ein und finden so den passenden Fachbetrieb für Sie!

Kostenlosen Strom mit einer eigenen PV-Anlage erzeugen

Photovoltaik ist Stand heute die günstigste Möglichkeit zur Erzeugung von Strom. Profitieren Sie jetzt von einer eigenen Solaranlage und optimieren Sie durch intelligente Lösungen Ihren Eigenverbrauch. Machen Sie sich jetzt unabhängig von Ihrem Netzbetreiber!

Ablauf der Anlagenplanung

Nur 3 Schritte zur eigenen PV-Anlage

Anbietervergleich starten

In weniger als 2 min können Sie einen kostenlosen Anbietervergleich starten

Persönliche Beratung

Unsere Solar-Experten beraten Sie zur Anlagengröße und den Komponenten

Installation

Der Fachbetrieb Ihrer Wahl montiert die PV-Anlage innerhalb kürzester Zeit auf Ihrem Dach

Als Informations- und Planungsportal haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den besten Anbieter für Ihr Solarprojekt zu finden. Wir haben dabei mit lokalen Fachbetrieben die bestmöglichen Komponenten zusammen­gestellt und Preisverhandlungen geführt. Sie profitieren also von günstigen Konditionen und können selbst entscheiden, welcher Fachbetrieb zur Ihren Bedürfnissen passt.

Unsere Photovoltaik-Dienstleistungen

Planung des Gesamtkonzeptes

Wir entwickeln kostenlos ein individuelles Photovoltaik-Gesamtkonzept, was zu Ihren Bedürfnissen passt. Wie viele Module passen auf das Dach? Wie viel Leistung benötigen Sie? Wie groß sollte der Speicher sein? Welche Hersteller eignen sich am besten?

Anmeldung beim Energieversorger

Sie kümmern sich um: Nichts. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit Ihrem Energie­versorger, stellen die Netz­anfrage, übermitteln die notwendigen Unterlagen und registrieren Sie beim Markt­stamm­daten­register (Bundes­netz­agentur).

Installation der Module und Elektronik

Der Aufbau einer Photovoltaik-Anlage besteht immer aus zwei Teilen: Zunächst installieren unsere Experten die Module auf Ihrem Dach. Danach integrieren unsere Elektriker das System in Ihr Haus­strom­netz und schließen den Energie­speicher an.

Inbetriebnahme der PV-Anlage

Nach der soft- und hardwareseitigen Konfiguration aller Komponenten führen wir einen Probelauf durch. Hier prüfen wir mit Ihnen gemeinsam, ob alles ordnungsgemäß funktioniert. Außerdem weisen wir Sie in die Betriebsführung der PV-Anlage ein.

Monitoring und Steuerung

Mit unseren Systemen erhalten Sie ein modernes Monitoring. Egal ob PV-Überschussladen der Wallbox, Anbindung von Wärmepumpen / Heizstäben oder die klassische Datenauswertung. Und das beste: Alles ist optional. Wer das nicht will, muss auch keine Daten preisgeben.

Smart Home / Hausautomation

Als einzigartigen Service bieten wir auch die Umsetzung von smarten Schaltungen für die Hausautomation. Wir können jede noch so alte Steckdose und jeden Lichtschalter intelligent machen und Ihre PV-Technik perfekt integrieren. Sprechen Sie uns an!

Zufriedenheit ist uns sehr wichtig

Das sagen unsere Kunden

Ihre Meinung interessiert uns! Bei vielen Unternehmen steht der Kunde im Mittelpunkt und damit irgendwie im Weg… Wir hören ganz genau zu und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Wenn etwas allerdings technisch oder wirtschaftlich keinen Sinn macht, dann sprechen wir das auch offen an.
Thomas Lippmann
aus Jena
Weiterlesen
"Durch das PV-Portal Thüringen konnte ich mich super im Vorfeld über das Thema Photovoltaik informieren und eine für mich perfekt passende Anlage finden."
Carola Hopfer
aus Isserstedt
Weiterlesen
"Die Beratung durch die Experten des PV-Portal Thüringen war wirklich klasse: Alle meine Fragen wurden sehr kompetent beantwortet und die Anlage wurde bereits 3 Monate nach unserem ersten Gespräch installiert."
Jan Liebscher
aus Bad Berka
Weiterlesen
“Die Übersicht der Komponenten in Verbindung mit den Filter­möglichkeiten auf dem PV-Portal Thüringen ist gigantisch!”
Jessica Naumann
aus Apolda
Weiterlesen
“Mit Hilfe des PV-Portal Thüringen war ich in der Lage, meine Photovoltaik-Anlage weitestgehend selbstständig zu planen. Das hat richtig Spaß gemacht!”

So könnte Ihre neue Photovoltaikanlage aussehen:

Profitieren Sie jetzt:

kostenloser Anbietervergleich

Wir suchen kostenlos nach dem passenden Fachbetrieb für Sie!

Wo soll die Photovoltaik-Anlage installiert werden? *
Wie hoch ist ungefähr Ihr jährlicher Stromverbrauch?
  kWh
Hinweis: Sollte Ihr jährlicher Stromverbrauch außerhalb der angezeigten Grenzen liegen, geben Sie einfach das Minimum / Maximum an. Die Skala bezieht sich auf Einfamilienhäuser, aber wir können natürlich auch für größere Anlagen einen Anbietervergleich durchführen.
Wie lautet Ihre Postleitzahl? *
Hinweis: Sollte der falsche Ortsname angezeigt werden, dann geben Sie den korrekten Ort bitte zusätzlich mit ein.

Ihre Kontaktdaten

Vor- und Nachname *
E-Mail-Adresse *
Telefonnummer *
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden. *

Welche PV-Anlage passt zu mir?

Planungshilfe
für Photovoltaik-Anlagen

Photovoltaikanlage

Verschaffen Sie sich einen Überblick zu Ihrer Solar-Technik

Komponenten für Photovoltaik

Module

Die Module sind das Herzstück Ihrer neuen PV-Anlage und erzeugen den Strom

Speicher

Zur Nutzung Ihres selbst­erzeugten Stroms benötigen Sie einen Energiespeicher

Wechselrichter

Der Wechselrichter macht die gespeicherte Energie in Ihrem Haus nutzbar

News und Updates

Aktuelle Nachrichten aus der PV-Branche​

Hier finden Sie regelmäßige Updates zu technischen und gesetzlichen Neuerungen in der Photovoltaik. Außerdem beschreiben wir in vielen Artikeln, wie Sie Ihre Anlage effizienter nutzen können und beleuchten Themen wie IoT, Smart Home Steuerung, intelligente Vernetzung elektrischer Komponenten und vieles mehr. Steigen Sie jetzt tief in die Technik ein!

LFP Batterie

LFP / LiFePO4 Zellen: Der moderne Solar-Speicher

LFP oder LiFePO4 steht für Lithium-Eisenphosphat. Damit ist die Zellchemie gemeint, auf welcher die Speichertechnologie basiert. Im Prinzip kann man sagen, LFP ist die aktuell modernste, sicherste und wirtschaftlichste Technologie für Solarstromspeicher.
Wartung Photovoltaikanlage

Wartung einer Photovoltaikanlage

Warum ist die regelmäßige Wartung Ihrer Photovoltaikanlage wichtig? Erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer verlängern, den Ertrag maximieren und Sicherheitsrisiken vorbeugen können. Wichtige Tipps zur Wartung von Photovoltaikanlagen.
Beitragsbild Leistungsoptimierer

Leistungsoptimierer für Solarmodule

Leistungsoptimierer können den Ertrag verbessern – z.B. bei Verschattungen. Aber wann ist der Einsatz wirklich sinnvoll und wann lohnt es sich nicht?