Skip to content
clever-PV Smartphone Übersicht

Einrichtung Solarman App, go-e Charger und clever-PV

So richten Sie die Solarman-App, den go-e Charger und clever-PV gemeinsam ein, um um effizientes Überschussladen zu gewährleisten.
Inhaltsübersicht

Solarman App

Im folgenden Video wird gezeigt, wie Sie die Solarman App korrekt einrichten. Damit haben Sie Zugriff auf Ihren Wechselrichter (+ ggf. Speicher) und bekommen ein übersichtliches Energiedashboard. Das ist außerdem Grundvoraussetzung für die spätere Verbindung mit clever-PV.

Die Einrichtung bezieht sich auf einen Mikro-Wechselrichter von Bosswerk, funktioniert aber mit „großen“ Wechselrichtern z.B. von Deye oder Sunova grundsätzlich genauso. Hier muss nur als Logger (Minute 2:52) das kleine schwarze WLAN-Modul hinzugefügt werden, was unten im Wechselrichter steckt.

go-e Charger

Der Hersteller go-e hat auf Youtube eine extrem gute Anleitung hochgeladen. Hier gibt es absolut Nichts hinzuzufügen!

clever-PV

Eine Anleitung zur Einrichtung von clever-PV finden Sie im folgenden Video. Hier wird clever-PV mit dem PC eingerichtet, am Smartphone funktioniert das aber sehr ähnlich.

Beim Stromzähler und der Wallbox müssen Sie nur Ihre korrekten Geräte auswählen und die entsprechende Anleitung suchen. Hier ein Beispiel:

Herzlichen Glückwunsch, Sie besitzen nun ein sehr effizientes System, um PV-Überschussladen zu gewährleisten. Außerdem können Sie alle weiteren Funktionen von clever-PV nutzen, wie z.B. die Einbindung dynamischer Stromtarife

Sie möchten sparen und einen Gutscheincode für clever-PV erhalten? Sprechen Sie uns an!

weitere interessante Beiträge

Mieterstrom Messkonzepte

Mieterstrom Messkonzept 2025: Unterschiede in der Abrechnung

Das richtige Messkonzept für Mieterstrom spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaftlichkeit und die Akzeptanz bei den Mietern. So rechnen Sie den Strom aus Ihrer Photovoltaik-Anlage korrekt ab und vermeiden mögliche Fallstricke.
Solarspitzengesetz im Bundestag

Solarspitzengesetz 2025: Welche Auswirkungen hat das auf PV-Betreiber?

Am 31. Januar 2025 hat der Deutsche Bundestag das neue Solarspitzengesetz verabschiedet. Es zielt darauf ab, die Einspeisung von Solarstrom ins Netz effizienter zu gestalten. Für PV-Betreiber bedeutet dies sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen auf die Praxis.
Paragraph 14a

§14a EnWG: Netzdienliche Steuerung

Seit 01.01.2024 dürfen Netzbetreiber große elektrische Verbraucher steuern. Schaltet der Netzbetreiber jetzt meine Wärmepumpe ab? Kann ich mein E-Auto nicht mehr laden, wann ich möchte? Wir klären alle Mythen auf und zeigen, weshalb der Paragraph 14a sogar Vorteile für Sie hat!
Datenschutz-Übersicht
PV Portal Thüringen Favicon

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Analyse

Diese Website verwendet Google Analytics sowie Microsoft Clarity, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Außerdem wird auf dieser Website der Sendinblue Event Tracker genutzt, um den E-Mail-Verkehr korrekt sicherzustellen. Lehnen Sie das ab, können wir nicht nachvollziehen, welche Schritte Sie bereits erledigt haben. Das führt zu Fehlern im Ablauf und Sie erhalten möglicherweise wichtige Nachrichten von uns nicht.

Zur einfacheren Einbindung der o.g. Funktionen nutzen wir den Google Tag Manager.

Marketing

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

  • Meta Pixel
  • Google Ads Conversion Tracking